
Das zweijährige Förderprogramm „Gemeinsam in die Inklusion“ der Evangelischen Schulstiftung in der EKD vernetzt Schulen zum […]

MO(NU)MENT MAL! – Kultur ist Gewinn – ist ein Modellprojekt, das von der Evangelischen Schulstiftung in […]

Sieben evangelische Schulen entwickeln im Schuljahr 2025/26 kreative Projekttage zu feministischer und religiöser Sprache – von […]

Wie sprechen wir über uns, andere und G*tt? Unser Projekt lädt Schüler*innen evangelischer Schulen ein, Sprache […]

Von „Flüstersocken“ bis Rampenbau: Acht evangelische Schulen setzen 2025 kreative und dringliche Umbauideen um, um Barrieren […]

Kollegial, kritisch, konstruktiv: Online-Sprechstunde zu Israel, Antisemitismus und Schule. Wie gelingt ein sensibler Umgang mit (israelbezogenem) […]

Ein neuer Film zeigt, wie Schüler*innen aus sechs Bundesländern mithilfe unseres Projekts „Gottesdienstlots*innen“ Schulgottesdienste mit Leben […]

Wie sprechen wir – über uns, über andere und über Gott? Ein neues Projekt bringt Schüler*innen […]

KI-Ethik, Deep-Fakes, Datenschutz: Wie vertrauenswürdig sind KI-Systeme? Antworten gibt uns Rebekka Görge vom Fraunhofer Institut in […]

Kollegial, kritisch, konstruktiv: Online-Sprechstunde zu Israel, Antisemitismus und Schule. Wie gelingt ein sensibler Umgang mit (israelbezogenem) […]

Die Evangelische Schulstiftung in der EKD bildet Schüler*innen von Klasse 7 bis 10 zu engagierten Gottesdienstgestalter*innen […]

Schuljahr 2025/2026: Die „Gottesdienstlots*innen“ gehen in die nächste Runde. In diesem Projekt erleben Schüler*innen von der […]