
Ein neuer Film zeigt, wie Schüler*innen aus sechs Bundesländern mithilfe unseres Projekts „Gottesdienstlots*innen“ Schulgottesdienste mit Leben […]

Wie sprechen wir – über uns, über andere und über Gott? Ein neues Projekt bringt Schüler*innen […]

KI-Ethik, Deep-Fakes, Datenschutz: Wie vertrauenswürdig sind KI-Systeme? Antworten gibt uns Rebekka Görge vom Fraunhofer Institut in […]

Kollegial, kritisch, konstruktiv: Online-Sprechstunde zu Israel, Antisemitismus und Schule. Wie gelingt ein sensibler Umgang mit (israelbezogenem) […]

Schuljahr 2025/2026: Die „Gottesdienstlots*innen“ gehen in die nächste Runde. In diesem Projekt erleben Schüler*innen von der […]

Unser Jahresbericht 2024 lädt zum Entdecken von Wundern in dieser düsterer gewordenen Welt ein. Im vergangenen […]

Im Rahmen der Impulsvorträge zur „KI-Strategie für Schulen in evangelischer Trägerschaft“ hat Prof. Dr. Birte Platow […]

Unser Projekt „Wegbereitys der Inklusion“ ist Teil des Gesamtvorhabens „Inklusion 2020+“. Zielsetzung ist die aktive Einbindung […]

Am Evangelischen Gymnasium Meinerzhagen im Sauerland gehört Herzensbildung ebenso zur Schul-DNA wie Engagement in Chor und […]

Führen und Entwickeln einer evangelischen Schule – das war Thema der sehr erfolgreichen Fortbildungsreihe, die Thomas […]