Bildungsprotesttag 23.09.2023 – Mach jetzt mit! Die offene Berliner Kampagne „Schule muss anders“ ruft in knapp 30 Städten in allen Bundesländern zu einem Bildungsprotesttag auf. Mit ihrem Appel „Bildungswende JETZT!“ richtet sich die Kampagne gemeinsam mit Teachers for future und der Elternvertretung ARGE-SEB an die Bundesregierung. […]
Der zweite Durchgang unserer vierteiligen Seminarreihe Evangelische Erkennbarkeit und religiöse Sprachfähigkeit startete vergangene Woche am 14. und 15. September. Das Interesse war auch in diesem Jahr sehr groß: Referent Prof. Dr. Mattias Hahn konnte im Stephansstift in Hannover 20 Teilnehmende evangelischer Schulen aus ganz Deutschland begrüßen. […]
Das Recht auf Bildung gilt für alle Menschen! Unabhängig von ihrer Herkunft und ihren individuellen Voraussetzungen setzt sich die Evangelische Schulstiftung in der EKD (ESS EKD) für ein Bildungssystem ein, das alle Kinder und Jugendlichen gleichermaßen willkommen heißt. Unser Verständnis von Inklusion ist weit gefasst und […]
Die erste evangelische Schule in Brandenburg, ein preisgekröntes Schülercafé und Trägerin des Deutschen Schulpreises 2012 – das sind einige der Dinge, für die die Evangelische Schule Neuruppin bekannt ist. Wir haben mit der Schule auf verschiedene Weise zu tun gehabt: In unserem Wettbewerb „Sichtbar evangelisch 2021“ […]
Interkulturelle Begegnung: Im vergangenen Schuljahr 2022/2023 veranstaltete das Evangelische Gymnasium Andreanum Hildesheim mithilfe von Fördermitteln der Landeskirche Hannover und uns einen Israel-Austausch mit der Reut High School of Arts in Haifa. Zwischen den beiden Schulen fand erstmals ein lebendiger und präsentischer Austausch statt. Vom 6.-14. November […]
Pünktlich zur Erntezeit stellen wir Ihnen unseren Ertrag aus 2022 vor – ein für die Evangelische Schulstiftung in der EKD volles, gesegnetes, arbeits- sowie erntereiches Jahr. Unser Jahresbericht 2022 gibt Ihnen einen Ein- und Überblick über unsere Arbeit. Deutlich treten unsere Schwerpunkte Evangelisches Profil, Inklusion und […]