Gute und wirksame Fortbildungen zur Evangelischen Erkennbarkeit entwickeln: Diesem Thema widmete sich die Abschlussveranstaltung unserer Seminarreihe „Evangelische Erkennbarkeit und religiöse Sprachfähigkeit“ mit Prof. Dr. Matthias Hahn. Die vierteilige Fortbildungsreihe, die sich an (angehende) Schulleitungen evangelischer Schulen richtete, startete im August 2022 und fand vom 25.-26.05.2023 ihren […]
„Führen und Entwickeln einer (inklusiven) Schule in evangelischer Trägerschaft„: Wir bieten ab September 2023 eine vierteilige Seminarreihe zu zentralen Themen von Schulführung und -entwicklung unter besonderer Perspektive eines inklusiven Schulverständnisses an. Die Fortbildung richtet sich an (angehende) Schulleitungen und Trägerverantwortliche von evangelischen Schulen bundesweit. Interessent*innen können […]
Große Freude in der Geschäftsstelle: Unser Projekt „Gottesdienstlots*innen wird mit dem 2. Preis des Ilse und Karl Rieck-Preises prämiert! „Wir sind stolz dass die Gottesdienstlots*innen als Schüler*innenprojekt mit diesem wunderbaren Preis ausgezeichnet wurden, der einen besonderes Fokus auf diakonische Projekte legt. Gerade das Jahresthema AnSichtsSache der […]
Im Jahr 2022 haben wir, gemeinsam mit der Barbara-Schadeberg-Stiftung, die Vergabe von Schüler*innenstipendien zur gezielten Förderung einzelner Kinder und Jugendlicher ausgeschrieben. Für 1-3 Jahre konnten Stipendienmittel von bis zu 400 Euro pro Jahr beantragt werden. Diese Förderung ist Teil unseres mehrjährigen Projekts „Inklusion 2020+“, das darauf […]
Räume zum Ausprobieren schaffen und Gottesdienste neu kennenlernen – das ist das Ziel unseres Projektes Gottesdienstlots*innen, das wir seit September 2022 mit fünf evangelischen Schulen durchführen. Vom 22. Bis 24. März 2023 nahmen 10 Schüler*innen und zwei Lehrkräfte am zweiten präsentischen Ausbildungsblock im Rahmen dieses Projektes […]
Liebe Schulen, liebe Unterstützende, liebe Schulinteressierte und an Schule Beteiligte, 2022 war ein wirbeliges und spannendes Jahr für die Evangelische Schulstiftung in der EKD – und für die evangelischen Schulen. Viele von Ihnen haben die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine hautnah gespürt; in Ihren Klassenzimmern […]