Ein neuer Film zeigt, wie Schüler*innen aus sechs Bundesländern mithilfe unseres Projekts „Gottesdienstlots*innen“ Schulgottesdienste mit Leben füllen – kreativ, persönlich und nah am Leben. Entstanden ist ein eindrucksvolles Porträt gelebter Gemeinschaft und Glaubenspraxis im evangelischen Schulalltag. Was macht das Projekt aus? Kreativität, Ideenreichtum und der Wunsch, […]
Wie sprechen wir – über uns, über andere und über Gott? Ein neues Projekt bringt Schüler*innen evangelischer Schulen zusammen, um Sprache neu zu denken: feministisch, inklusiv, kreativ. Für Projekttage, die zum Nachdenken und Mitgestalten einladen. Jetzt vormerken! Wie sprechen wir eigentlich? Wie reden wir über uns? […]
KI-Ethik, Deep-Fakes, Datenschutz: Wie vertrauenswürdig sind KI-Systeme? Antworten gibt uns Rebekka Görge vom Fraunhofer Institut in einem Impulsvortrag. Sie beschreibt sowohl Gefahren von KI, als auch Methoden, um die Vertrauenswürdigkeit sicherzustellen – ein TÜV für Künstliche Intelligenz also. Rebekka Görge ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer Institut. […]
Kollegial, kritisch, konstruktiv: Online-Sprechstunde zu Israel, Antisemitismus und Schule. Wie gelingt ein sensibler Umgang mit (israelbezogenem) Antisemitismus im Schulkontext? In einer offenen Sprechstunde mit Bildungsexpertin Anita Haviv können Lehrkräfte Fragen stellen, Unsicherheiten teilen und gemeinsam reflektieren. Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober […]
Schuljahr 2025/2026: Die „Gottesdienstlots*innen“ gehen in die nächste Runde. In diesem Projekt erleben Schüler*innen von der siebten bis zur zehnten Klasse, selbst Gottesdienste und Andachten zu gestalten – damit sie Schulgottesdienste nicht länger als „langweilig“ oder „eintönig“ betiteln. In diesem Schuljahr wollen wir zum letzten Mal […]
Unser Jahresbericht 2024 lädt zum Entdecken von Wundern in dieser düsterer gewordenen Welt ein. Im vergangenen Jahr gab es viele Erfahrungen, auf die die meisten von uns sicher gerne verzichtet hätten: Kriege und Auseinandersetzungen, unendliches Leid sowie Naturkatastrophen. Und es gab solche, an denen wir Menschen […]