Mit Schüler*innenblick gestalten: Die Evangelische IGS Wunstorf hat in unserem Projekt „Wegbereitys der Inklusion“ einen besonderen Raum für Förderung, Rückzug und Kreativität geschaffen. Ein Ort, an dem Inklusion erlebbar wird – und Schüler*innen aktiv mitgestalten. Ein Team der Schule, bestehend aus drei Schüler*innen, zwei Lehrkräften und […]
Ob Musical im Staatstheater, Unterricht mit Hunden oder eine Schafherde als Lernbegleiter – am Campus Klarenthal wird Bildung lebendig. Hier wachsen Kinder und Jugendliche durch Kreativität, Verantwortung und Lernen mit allen Sinnen über sich hinaus. Ein Schulbesuch von Christina Flemming. Theaterfieber trifft Tierliebe Ende letzten Jahres […]
Wie sprechen wir über uns, andere und G*tt? Unser Projekt lädt Schüler*innen evangelischer Schulen ein, Sprache neu zu denken. Gemeinsam gestalten wir Projekttage von Schüler*innen für Schüler*innen – kreativ, kritisch, inspirierend. Jetzt bewerben und mitreden! Wie sprechen wir eigentlich? Wie reden wir über uns? Wie sprechen […]
Von „Flüstersocken“ bis Rampenbau: Acht evangelische Schulen setzen 2025 kreative und dringliche Umbauideen um, um Barrieren abzubauen und Inklusion zu leben. Unser Förderprogramm „Umbau inklusive“ macht neue Lern- und Begegnungsräume für alle möglich. Zum vierten Mal in Folge haben wir unser beliebtes Förderprogramm ausgeschrieben, mit dem […]
Kollegial, kritisch, konstruktiv: Online-Sprechstunde zu Israel, Antisemitismus und Schule. Wie gelingt ein sensibler Umgang mit (israelbezogenem) Antisemitismus im Schulkontext? In einer offenen Sprechstunde mit Bildungsexpertin Anita Haviv können Lehrkräfte Fragen stellen, Unsicherheiten teilen und gemeinsam reflektieren. Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober […]
Ein neuer Film zeigt, wie Schüler*innen aus sechs Bundesländern mithilfe unseres Projekts „Gottesdienstlots*innen“ Schulgottesdienste mit Leben füllen – kreativ, persönlich und nah am Leben. Entstanden ist ein eindrucksvolles Porträt gelebter Gemeinschaft und Glaubenspraxis im evangelischen Schulalltag. Was macht das Projekt aus? Kreativität, Ideenreichtum und der Wunsch, […]