Beispiele: Unterrichtsvorbereitung, Erstellung von Lehrmaterialien, Notengebung/Bewertung/Prüfungskultur, Kultur des Umgangs miteinander…
Versuchen Sie mit Blick auf Ihr Kollegium eine Einschätzung, an welcher Stelle die Mehrheit der Mitarbeitenden zu verorten ist. Sind die Schlüsselgruppen für Veränderungsprozesse ausreichend stark vertreten? Was können Sie tun, um ein veränderungsförderliches Klima in Ihrer Schule zu schaffen? Die „Bleistift-Metapher“ hilft Ihnen dabei vielleicht. Sie soll aber auch zu einer eigenen Interpretation anregen. So sind z.B. „Radierer“ in bestimmten Prozessphasen hilfreich, um sich von Ideen zu lösen, die nicht zielführend sind.
Beispiele: Arbeitsformate, Arbeitsgruppen, Kommunikationswege, Gestaltung eines Workflows, zeitliche und finanzielle Ressourcen