Die Evangelische Schulstiftung in der EKD (ESS EKD) hat gemeinsam mit Schule im Aufbruch e.V. und der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO ein FREI DAY Unterstützungsprogramm speziell für evangelische Schulen entworfen.
  • Die Evangelische Schulstiftung in der EKD (ESS EKD) hat gemeinsam mit Schule im Aufbruch e.V. und der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO ein FREI DAY Begleitprogramm speziell für evangelische Schulen entworfen.
  • Das kostenlose Programm unterstützt evangelische Schulen, den FREI Day erfolgreich zu starten.

Der FREI DAY ist ein Lernformat, in dem das Leben die Fragen stellt: Wird es in 30 Jahren noch Bäume geben? Warum gibt es Rassismus? Oder was können wir gegen Armut tun? Am FREI DAY beschäftigen sich Kinder und Jugendliche mit aktuellen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen, die sich an den Global Goals der Vereinten Nationen orientieren. Schüler*innen sind selbst gewählten Zukunftsfragen auf der Spur. Sie entwickeln innovative und konkrete Lösungen und setzen ihre Projekte direkt in der Nachbarschaft und den Gemeinden um. Der FREI DAY ist ein Lernformat, das Schüler*innen dazu befähigt, die Herausforderungen unserer Zeit selbst anzupacken und diesen mit Mut, Verantwortungsbewusstsein und Kreativität zu begegnen.

Das speziell für evangelische Schulen entworfene Begleitprogramm unterstützt Schulen, den FREI Day erfolgreich zu starten – entweder als Pilotprojekt in einzelnen Lerngruppen oder für die gesamte Schule. So erwartet im Schuljahr 2025/26 Schulteams von bis zu 30 evangelischen Schulen ein umfassendes Fortbildungsprogramm mit fünf digitalen Workshops, zwei digitalen Fortbildungen, einem persönlichen Netzwerktreffen und Materialien für die praktische Umsetzung des Lernformats.

Interessierte Schulen können sich ab sofort bis zum 11. Juli 2025 online für die Teilnahme an dem kostenlosen Unterstützungsprogramm anmelden. Weiterführende Informationen zu dem Programm und der Teilnahme finden Sie auf der Homepage der ESS EKD.

Die Evangelische Schulstiftung in der EKD – damit Bildung beGEISTert!

Die Evangelische Schulstiftung in der EKD (ESS EKD) fördert seit 1994 das evangelische Schulwesen in Deutschland. Ursprünglich ins Leben gerufen, um die Neugründung evangelischer Schulen in den neuen Bundesländern finanziell zu unterstützen, arbeitet sie seit einigen Jahren vorwiegend operativ, mit landeskirchenübergreifenden und bundesweit wirksamen Projekten.

Prägend für die Arbeit der Schulstiftung ist der Leitgedanke aus Epheser 4, 23: „Lasst einen neuen Geist Euer Denken bestimmen“. So möchte die ESS EKD Impulse geben, inklusives Lernen fördern und evangelische Schule und Bildung sichtbar machen – durch Formate und Angebote, die es Schulen ermöglichen, miteinander und mit Expert*innen ins Gespräch zu kommen und nachhaltig voneinander zu lernen.

Damit Bildung beGEISTert!

 

Hannover, 24. April 2025

Pressestelle der Evangelischen Schulstiftung in der EKD

Ihre Spende zählt!

Evangelische Schulen sind bunt und vielfältig: Wir begleiten sie mit innovativen Projekten.

Helfen Sie uns dabei und unterstützen Sie das evangelische Schulwesen.