Menschen spielen mit Gitarre vor einem mit einem Regenbogen und Blumen geschmückten Kirchenaltar.

Ein neuer Film zeigt, wie Schüler*innen aus sechs Bundesländern mithilfe unseres Projekts „Gottesdienstlots*innen“ Schulgottesdienste mit Leben füllen – kreativ, persönlich und nah am Leben. Entstanden ist ein eindrucksvolles Porträt gelebter Gemeinschaft und Glaubenspraxis im evangelischen Schulalltag.

Menschen sitzen in einem Kreis mit Karten auf dem Boden; der Text "Gottesdienstlots*innen" wird gezeigt.

Film ab und viel Spaß mit den Gottesdienstlots*innen des Schuljahres 2024/25!

Was macht das Projekt aus? Kreativität, Ideenreichtum und der Wunsch, Schulgottesdienste neu zu denken und zu gestalten. Über 15 Andachten haben die Gottesdienstgestalter*innen in ihren Schulen in diesem Schuljahr geplant und gefeiert. Jede ganz individuell, persönlich und mit viel Herz der Schüler*innen. Erstmals entstanden ist daraus ein Film, der eben dieses Engagement und Herzblut widerspiegelt. Daher sagen wir: Film ab und viel Spaß mit den Gottesdienstlots*innen des Schuljahres 2024/25!

Wir gratulieren

Eine Gruppe posiert auf bunten, bleistiftförmigen Stangen in einem grasbewachsenen Feld unter klarem blauen Himmel.

Thema ihres Schulgottesdienstes: das Passionsspiel vor Ostern. Die Gottesdienslots*innen der Klassen 7-10 aus Belgern-Schildau.

Gemeinschaft, Mitgestalten, Zusammenhalt und Gott nahe sein: das heißt Gottesdienstlots*innen. Bereits zum dritten Mal führten wir unser erfolgreiches Projekt durch – mit evangelischen Schulen aus insgesamt sechs Bundesländern und sechs Landeskirchen. Im Schuljahr 2024/25 haben sieben Schulen die Arbeit aufgenommen und gemeinsam erlebbar gemacht, wie Gottesdienst sein kann. Wir gratulieren: Ende Juni verabschiedeten wir knapp 50 Schüler*innen aus dem Projekt. Sie sind nun richtig gute Gottesdienstgestalter*innen.

Unser Tipp: Die Gottesdienstlots*innen gehen im Schuljahr 2025/26 in die nächste Runde – also noch bis zum 24. Juli bewerben und dabei sein! Hier gibt es weitere Infos dazu.

 

Ihre Spende zählt!

Evangelische Schulen sind bunt und vielfältig: Wir begleiten sie mit innovativen Projekten.

Helfen Sie uns dabei und unterstützen Sie das evangelische Schulwesen.