In evangelischen Schulen erfahren Kinder Gemeinschaft und Geborgenheit, getragen von christlichen Wertevorstellungen. Die Projekte unserer Evangelischen Schulstiftung in der EKD fördern das evangelische Profil. Helfen Sie mit, dass dies möglich bleibt – mit Ihrer Spende.

Stellen Sie sich einen Schulmorgen in einer evangelischen Schule vor: Die gesamte Schulgemeinschaft trifft sich zur Andacht in der Aula. Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Mitarbeitende singen gemeinsam und erzählen, was sie bewegt. Ein Mädchen spricht davon, dass ihre Oma krank ist. Ein Junge erzählt von seiner Angst vor dem Krieg. Sie beten zusammen, und in diesem Augenblick wird spürbar: Diese Gemeinschaft gibt Halt und Hoffnung, mitten im Schulalltag.

Lächelndes Mädchen im rosa Pullover hält einen Ordner, im Hintergrund leuchten Kerzen.

Dettmannsdorf

Solche Momente sind keine Selbstverständlichkeit mehr. Immer weniger Kinder wachsen im Glauben auf. Kirchengebäude stehen leer, die Zahl der Gottesdienstbesucher schrumpft. Insgesamt merken wir alle, dass unsere Welt kälter und egoistischer wird. Das schmerzt. Doch in unseren evangelischen Schulen versuchen wir, unseren Glauben und unsere Wertevorstellungen weiterzugeben. Hier erleben Kinder und Jugendliche, was es bedeutet, sich in einer Gemeinschaft aufgenommen und angenommen zu fühlen – jede und jeder Einzelne als geliebtes Kind Gottes.

Genau dafür gibt es die Evangelische Schulstiftung in der EKD. Seit 1994 fördern wir Schulen, denn sie machen das evangelische Profil in besonderer Weise sichtbar. Damit christliche Werte wie Nächstenliebe, Gemeinschaftssinn, Solidarität und Verantwortung keine Lippenbekenntnisse sind, sondern täglich gelebte und gelehrte Realität. Und wir tun das mit Ihrer Hilfe – durch Spenden, die Projekte möglich machen, die unsere Schülerinnen und Schüler berühren und ihr Leben prägen.

Warum Ihre Spende so wichtig ist

Menschen sitzen im Halbkreis und hören einem Redner in einer modernen Ruine unter freiem Himmel zu.

Gottesdienstlotsen

Unsere Schulstiftung lebt davon, dass Menschen wie Sie das Anliegen teilen, Glauben und Bildung zu verbinden. Mit Ihrer Hilfe können wir Projekte fördern, die weit über den normalen Schulalltag hinausgehen.

Das beste Beispiel dafür sind unsere Gottesdienstlotsen. Bei diesem Erfolgsprojekt lernen Jugendliche, wie sie selbst Schulgottesdienste gestalten können. Und zwar so, dass sie zu ihnen passen:  mit ihren Fragen, ihren Themen, ihrer Sprache. „Ein Gottesdienst ist ein Wohlfühlort“, sagt etwa Gottesdienstlotsin Carolin. Für sie bedeutet ein guter Gottesdienst, dass er Hoffnung schenkt und die Gegenwart Gottes spürbar wird.

Das Projekt geht jetzt bereits in die dritte Runde, die Nachfrage ist ungebrochen. „80 Prozent der Schülerinnen und Schüler an meiner Schule sind keine getauften Christen. Mir ist es ein Anliegen, dass Schüler an dem Prozess, was Glauben und Kirche bedeuten, beteiligt sind“, sagt Religionslehrer Georg Knittel. Ihre Spende hilft dabei, dass wir dieses Projekt fortsetzen können.

Evangelische Schulen: ein Erfolg trotz schrumpfender Kirchenmitglieder

Mädchen in gestreifter Jacke hält eine Messinghandglocke vor einer braunen Tür mit weißen Sternen.

Mädchen Schulglocke CJD Grundschule Adensen.

Während wir überall von Kirchenaustritten hören, wächst ein Bereich: das evangelische Schulwesen. Mehr als 1000 Schulen in evangelischer Trägerschaft gibt es bundesweit, über 200.000 Kinder und Jugendliche werden dort unterrichtet. In manchen Orten gäbe es ohne evangelische Schulen überhaupt keine Schule mehr.

Unsere Stiftung hat seit 1994 dutzende Neugründungen ermöglicht, insbesondere in den östlichen Bundesländern. Heute fördern wir evangelische Schulen mit Projekten, die sie stärken und das evangelische Profil schärfen. Besonders wichtig: Viele dieser Schulen liegen in Regionen, in denen Schülerinnen und Schüler sonst kaum Berührung mit Religion und Kirche hätten. „Schulen in evangelischer Trägerschaft sind einer der wenigen Bereiche, in denen wir Wachstum statt Schrumpfen sehen“, sagt unsere Geschäftsführerin, Dr. Ina Döttinger.

Ihre Spende wirkt!

Fünf lächelnde Kinder mit Rucksäcken stehen vor einer Tafel und strecken aufgeregt die Arme in die Höhe. Sie tragen bunte Kleidung und wirken fröhlich und enthusiastisch, was auf eine angenehme Schul- oder Lernumgebung schließen lässt.

Spendenaufruf

Vielleicht fragen Sie sich: Warum soll gerade ich spenden? Weil Sie mit Ihrer Gabe dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche Glaubenserfahrungen machen können. Weil Sie Glauben und Kirche dort lebendig halten, wo sie sonst verschwinden würden. Jede Spende ist ein Zeichen der Verbundenheit. Helfen Sie mit Ihrer Spende! Unterstützen Sie die Arbeit unserer Evangelischen Schulstiftung. Leisten Sie einen Beitrag zu einer lebenswerteren Welt in einer solidarischeren Gesellschaft, die Verantwortung übernimmt.

Spenden Sie heute. Damit evangelisches Leben weiter blüht – in unseren Schulen, in unserer Kirche, in den Herzen der kommenden Generation. Wir danken Ihnen von Herzen für Ihre Treue, Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen.