Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Archiv
  • Was machen wir
    • Evangelisches Profil
      • Gottesdienstlots*innen
      • Seminarreihe Ev. Erkennbarkeit und religiöse Sprachfähigkeit
    • Inklusion
      • Umbau inklusive
      • Schüler*innenstipendien
      • Inklusion & KI
    • Verantwortung
      • Digitale Vortragsreihe Traumapädagogik
      • Seminarreihe Schulführung und -entwicklung
      • KI-Strategie
  • Wer sind wir
    • Wie wir arbeiten
    • Stiftungsgeschichte
    • FAQs
    • Prävention Sexualisierter Gewalt
    • Geschäftsstelle
    • Stiftungsvorstand
    • Stiftungsrat
    • Satzung
  • Wie Sie helfen
    • Spenden
    • Freundeskreis
  • Wissensportal
  • Schule finden
    • Schulporträts
    • Übersicht Schulträger & Dachverbände
  • Kontakt
Evangelische Schulstiftung in der EKD
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Archiv
  • Was machen wir
    • Evangelisches Profil
      • Gottesdienstlots*innen
      • Seminarreihe Ev. Erkennbarkeit und religiöse Sprachfähigkeit
    • Inklusion
      • Umbau inklusive
      • Schüler*innenstipendien
      • Inklusion & KI
    • Verantwortung
      • Digitale Vortragsreihe Traumapädagogik
      • Seminarreihe Schulführung und -entwicklung
      • KI-Strategie
  • Wer sind wir
    • Wie wir arbeiten
    • Stiftungsgeschichte
    • FAQs
    • Prävention Sexualisierter Gewalt
    • Geschäftsstelle
    • Stiftungsvorstand
    • Stiftungsrat
    • Satzung
  • Wie Sie helfen
    • Spenden
    • Freundeskreis
  • Wissensportal
  • Schule finden
    • Schulporträts
    • Übersicht Schulträger & Dachverbände
  • Kontakt

Anmeldung

Online-Anmeldung Fachtag "Wenn Schüler zu Unternehmen werden"

Schritt 1 von 6

16%
  • Personendaten

  • (Wichtig für die Maßnahmen des Infektionsschutzes)
  • (Wichtig für die Maßnahmen des Infektionsschutzes)
  • Bitte beachten: Für die Lehrkraft muss ebenfalls eine Anmeldung vorliegen.
  • (Wichtig für die Maßnahmen des Infektionsschutzes)
  • Bitte beachten: Für die Lehrkraft muss ebenfalls eine Anmeldung vorliegen.
  • Die zweite Person...
  • (Wichtig für die Maßnahmen des Infektionsschutzes)
  • Bitte beachten: Für die Lehrkraft muss ebenfalls eine Anmeldung vorliegen.
  • die dritte Person...
  • (Wichtig für die Maßnahmen des Infektionsschutzes)
  • Bitte beachten: Für die Lehrkraft muss ebenfalls eine Anmeldung vorliegen.
  • die vierte Person...
  • Anreise und Übernachtung

  • Für eventuellen Übernachtungsbedarf haben wir in 2 Hotels in Bad Düben Abrufkontingente vereinbart, die Sie nutzen können. Buchungsoptionen und Details erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung.

    • Heide Spa Hotel, Bitterfelder Str. 42, 04849 Bad Düben
      • Preis pro Nacht inkl. HP im DZ 204,00 Euro
      • Preis pro Nacht inkl. Frühstück im EZ 114,00 Euro
    • Hotel National, Ritterstraße 16, 04849 Bad Düben
      • Preis pro Nacht inkl. Frühstück im DZ 85,00 Euro
      • Preis pro Nacht inkl. Frühstück im EZ 58,00 Euro
  • Newsletter

  • Bildrechte

  • Auf dem Fachtag wird Bildmaterial von einem durch die ESS beauftragten Fotografen erstellt. Mit meiner Anmeldung räume ich der ESS das zeitlich und räumlich unbeschränkte Nutzungsrecht dieses Bildmaterials ein. Dies umfasst das Recht zur Vervielfältigung, Veröffentlichung/öffentlichen Zugänglichmachung, öffentlicher Wiedergabe, Sendung und Verbreitung über alle im Geschäftsbereich der ESS EKD verwendeten Medien, insbesondere in der digitalen Medienwelt und Anwendungen für mobile Telekommunikationsgeräte, aber auch innerhalb von Druckerzeugnissen aller Art. Darüber hinaus gilt das Nutzungsrecht auch für noch unbekannte Nutzungsarten.
  • Hinweise zum Datenschutz

  • Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.

    Hinweis: Die Speicherung und Verarbeitung der angegebenen personenbezogenen Daten erfolgt zur Durchführung der Veranstaltung zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses und berechtigter kirchlicher Interessen in Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz der EKD.
    Die Informationen werden vorgehalten bis zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses oder solange kirchliches Interesse an der Speicherung besteht.

  • Bildrechte

  • Sie haben bisher keine Einwilligung zur Nutzung ihrer Bildrechte gegeben. Haben Sie das Feld vielleicht übersehen?
    Sie würden der Schulstiftung und den Veranstaltern sehr helfen, wenn Sie erlauben, dass Bildaufnahmen der Veranstaltung veröffentlicht werden dürfen.

  • Auf dem Fachtag wird Bildmaterial von einem durch die ESS beauftragten Fotografen erstellt. Mit meiner Anmeldung räume ich der ESS das zeitlich und räumlich unbeschränkte Nutzungsrecht dieses Bildmaterials ein. Dies umfasst das Recht zur Vervielfältigung, Veröffentlichung/öffentlichen Zugänglichmachung, öffentlicher Wiedergabe, Sendung und Verbreitung über alle im Geschäftsbereich der ESS EKD verwendeten Medien, insbesondere in der digitalen Medienwelt und Anwendungen für mobile Telekommunikationsgeräte, aber auch innerhalb von Druckerzeugnissen aller Art. Darüber hinaus gilt das Nutzungsrecht auch für noch unbekannte Nutzungsarten.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
2025 © Evangelische Schulstiftung in der EKD
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie
  • Archiv
  • Prävention Sexualisierter Gewalt
  • Presse
Logo mit dem Text „Evangelische Schulstiftung in der EKD“, umgeben von zwei geschwungenen Pinselstrichen: oben ein roter Bogen, unten ein schwarzer Bogen. Logo mit dem Text „Evangelische Schulstiftung in der EKD“, umgeben von zwei geschwungenen Pinselstrichen: oben ein roter Bogen, unten ein schwarzer Bogen.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie
  • Archiv
  • Prävention Sexualisierter Gewalt
  • Presse

© 2023

Schriftgröße
Accessibility by WAH
  • Aktuelles
  • Alle Ausschreibungen
  • Anmeldung
  • Anmeldung Abschlussveranstaltung „Gottesdienstlots*innen“ 07. Juni 2024
  • Anmeldung Fachtag „Inklusion und KI“ 14.-15.03.2024, Berlin
  • Anmeldung für den Aufbaukurs „Gottesdienstlots*innen“ 2025
  • Anmeldung Seminarreihe „Evangelische Erkennbarkeit und religiöse Sprachfähigkeit 2024/2025“
  • Anmeldung Seminarreihe Schulführung und -entwicklung 2023/2024
  • Anmeldung zu den #deineTaufe Erlebnistagen
  • Anmeldung zum 30-jährigen Jubiläum der Evangelischen Schulstiftung in der EKD
  • Anmeldung zur Seminarreihe „Führen und Entwickeln einer (inklusiven) Schule in evangelischer Trägerschaft“ 2025
  • Archiv
  • Ausschreibungen
  • Bewerbung für die Programmförderung „Umbau inklusive 2025“
  • Bilderdownload
  • Blog
  • Cookie Richtlinie
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Das Kirchenjahr – Bastelbogen
  • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Evaluation Seminarreihe „Evangelische Erkennbarkeit und religiöse Sprachfähigkeit 2023/2024“
  • Evaluation Seminarreihe „Führen und Entwickeln einer (inklusiven) Schule in evangelischer Trägerschaft“ 2023/2024
  • Evaluationsbogen Netzwerktreffen „Inklusive Schul- und Unterrichtsentwicklung“ 17./18.06.2022
  • Evaluationsbogen Schule im Aufbau: Entwickeln, Führen, Austauschen mit Thomas Oertel 23.-25.06.2022
  • Evaluationsbogen Seminarreihe Ev. Erkennbarkeit und religiöse Sprachfähigkeit
  • Evangelisches Profil
  • Fragebogen zu Vorbereitung der Werkstattarbeit
  • Fragebogen zur Bewerbung für das Projekt „KI-Strategie für Schulen in evangelischer Trägerschaft“
  • Freundeskreis
  • Geschäftsstelle
  • Gewinnspiel: Gewinnen Sie einen Baumhaus-Urlaub zu zweit
  • Ihr Interesse am Jubiläum der ESS EKD
  • Impressum
  • Inklusion
  • Inklusion_blog
  • Lieder
  • Newsletter
  • Newsletter
  • Newsletter Abo ändern
  • Newsletter Abo verwalten
  • Newsletter Bestätigung Austragen
  • Newsletter Bestätigung Registrierung
  • Online-Anmeldung „Gottesdienstlots*innen“ 2023/2024
  • Online-Anmeldung „Gottesdienstlots*innen“ 2024/2025
  • Online-Anmeldung Abschluss Osnabrück 12.-14.06.2023
  • Online-Anmeldung Ausbildungsblock Wittenberg 22.-24.03.2023
  • Online-Anmeldung zum Netzwerktreffen „Schule im Aufbau“, 17.-19. Juni 2021
  • Online-Anmeldung zum regionalen Fachtag „Wenn Schüler zu Unternehmen werden“
  • Online-Bewerbung Programmförderung „Teilhabe ermöglichen – Stipendien für Hilfsmittel 2024“
  • Online-Bewerbung Programmförderung „Umbau inklusive 2024“
  • Playlist
  • Prävention Sexualisierter Gewalt
  • Prävention Sexualisierter Gewalt
  • Presse
  • Projektbeantragung online
  • Projekte
  • Projektmittel
  • Satzung
  • Satzung_alt
  • Schule finden
    • Schule entdecken
    • Übersicht Schulträger & Dachverbände
  • Spenden
  • Start
  • Stiftungsgeschichte
  • Stiftungsrat
  • Stiftungsvorstand
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiel Baumhaus-Urlaub
  • Teilnahmebescheinigung digitale Vortragsreihe Traumapädagogik
  • Treuhandstiftung
  • Unsere Angebote
  • Unsere Schulen
  • Verantwortung
    • KI-Strategie
  • Vernetzen und Beraten
  • Was machen wir
  • Wer sind wir
    • FAQs
  • Wie Sie helfen
  • Wie wir arbeiten
  • Willkommen
  • Wissensportal
  • Zustiften
  • Zwischen Kreuz und Graffiti