Die ESS EKD veröffentlicht ihren Jahresbericht 2023.
Unsere digitale Vortragsreihe zur Traumapädagogik, die in 2022 und 2023 zweimal stark nachgefragt wurde, wiederholen wir […]
Die Grundschule am Campus Hedwig feierte mit einem Gottesdienst die neuen Einschulungen sowie die Würdigung ihrer Neugründungsförderung durch die ESS EKD. Bildbearbeitung: Jaqueline Kappl
Zwei schöne Anlässe, ein Gottesdienst: Die Evangelische Grundschule am Campus Hedwig in Berlin feierte mit einem […]
Interkulturelle Begegnung: Im vergangenen Schuljahr 2022/2023 veranstaltete das Evangelische Gymnasium Andreanum Hildesheim mithilfe von Fördermitteln der Landeskirche Hannover und uns einen Israel-Austausch mit der Reut High School of Arts in Haifa.
Interkulturelle Begegnung: Im vergangenen Schuljahr 2022/2023 veranstaltete das Evangelische Gymnasium Andreanum Hildesheim mithilfe von Fördermitteln der […]
Frag nicht wann, pack es an! – Der Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ sucht gute Demokratieprojekte von Kindern und Jugendlichen.
Frag nicht wann, pack es an! – Der Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ sucht gute Demokratieprojekte von Kindern […]
"Führen und Entwickeln einer (inklusiven) Schule in evangelischer Trägerschaft": Die ESS EKD bietet ab September 2023 eine vierteilige Seminarreihe zu zentralen Themen von Schulführung und -entwicklung unter besonderer Perspektive eines inklusiven Schulverständnisses an.
„Führen und Entwickeln einer (inklusiven) Schule in evangelischer Trägerschaft„: Wir bieten ab September 2023 eine vierteilige […]
In Kooperation mit dem DisKurLab startet die ESS EKD ein Modellprojekt zu antisemitismuskritischer Bildung mit Schulen.
„Antisemitismus begegnen und Verantwortung stärken – Demokratie gestalten an Schulen in evangelischer Trägerschaft“: So lautet das […]

Logos

Logo Evangelische Schulstiftung in der EKD

Logo EKD hoch

Logo EKD quer