
In unserer digitalen Vortragsreihe zur Traumapädagogik „Den Schreck verarbeiten – Traumatische Reaktionen verstehen und traumapädagogische Handlungsideen […]

Am 09. Juni wird in Deutschland gewählt. Bei der diesjährigen Europawahl gibt es eine Neuerung: Erstmals […]

Die Führung einer evangelischen Schule wird in der Regel von Lehrkräften übernommen, die primär für die […]

Seit dem 7. Oktober 2023 erleben wir, wie Jüdinnen und Juden sowie Israel zur Projektionsfläche antisemitischer […]

Rassismuskritische Impulse für die kirchliche Bildung und Praxis: Das bietet der neue digitale VerLernKurs der Evangelischen […]

Mit einer großen dreitägigen Abschlussveranstaltung Ende März ist das Projekt „Antisemitismus begegnen und Verantwortung stärken – […]

Seit September entsteht am Evangelischen Gymnasium Nordhorn etwas Wunderbares: ein „FreiRaum“ als Outdoor-Klassenraum, der in gleicher […]

So gelingt Schulleitung: Beim zweiten Modul des Seminars „Führen und entwickeln einer (inklusiven) Schule in evangelischer […]

Am vergangenen Donnerstag, 12. Oktober 2023, wurde in Berlin der Deutsche Schulpreis 2023 verliehen. 15 Schulen […]

Unsere digitale Vortragsreihe zur Traumapädagogik, die in 2022 und 2023 zweimal stark nachgefragt wurde, wiederholen wir […]