Holzkreuz mit Ichthys, umgeben von brennenden Teelichtern auf dunkelblauem Untergrund.
Die Evangelische Schulstiftung in der EKD bildet Schüler*innen von Klasse 7 bis 10 zu engagierten Gottesdienstgestalter*innen aus. Im Schuljahr 2025/2026 möchte die Stiftung wieder zahlreiche Schulen in evangelischer Trägerschaft in […]
Zwei Kinder mit Fliegermützen lachen auf einem Skateboard und tun so, als würden sie über eine Landstraße fliegen.
Die Evangelische Schulstiftung in der EKD (ESS EKD) hat gemeinsam mit Schule im Aufbruch e.V. und der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO ein FREI DAY Begleitprogramm speziell für evangelische Schulen […]
Person, die ein kleines Modellhaus mit grünem Dach und rotem Schornstein in den Händen hält, als Symbol für häusliche Pflege oder Immobilien.
Schulqualität erhöhen – Barrierefreiheit fördern Gefördert werden Vorhaben zum Abbau von Barrieren mit bis zu 14.500 Euro an Schulen in evangelischer Trägerschaft „Komm, bau ein Haus, das uns beschützt, pflanz […]
Chor tritt in der Kirche auf; Dirigent leitet; Publikum sitzt; auf dem Bildschirm wird das Bild einer Person angezeigt.
Die Evangelische Schulstiftung in der EKD (ESS EKD) feiert ihr Jubiläum mit knapp 270 Gästen in der Marktkirche in Hannover Margot Käßmann spricht das Grußwort und sitzt zusammen mit Theologe […]
Zwei lächelnde Mädchen formen mit ihren Händen ein Herz und machen Werbung für ein Seminar für integrative Schulen.
Vierteiliges Seminarangebot von April bis Dezember 2025 für (angehende) Schulleitungen und Trägerverantwortliche von evangelischen Schulen Thema: Führen und Entwickeln einer (inklusiven) Schule in evangelischer Trägerschaft Die Führung einer Schule in […]
Erwachsener hält sanft die Hände des Kindes und zeigt Trost und Fürsorge, mit unscharfem Hintergrund.
Vierteiliges, digitales Vortragsangebot Herbst/Winter 2024 für Lehrkräfte und Mitarbeitende an Schulen in evangelischer und staatlicher Trägerschaft Den Schreck verarbeiten – traumatische Reaktionen verstehen und traumapädagogische Handlungsideen im Schulkontext entwickeln Pädagogische […]
Die Leute führen ein Brainstorming rund um eine leuchtende Glühbirne voller Zahnräder und Symbole für das neue Jahr durch.
Über 40 Bewerbungen für einen Schulentwicklungsprozess zur Einführung einer KI-Strategie an evangelischen Schulen Acht Schulen zur Teilnahme ausgewählt – besondere Gewichtung im Bereich weiterführende bzw. berufsbildende Schulen Mit ihrem Projekt […]
Holzkreuz mit Ichthys, umgeben von brennenden Teelichtern auf dunkelblauem Untergrund.
Die Evangelische Schulstiftung in der EKD bildet Schüler*innen von Klasse 7 bis 10 zu engagierten Gottesdienstgestalter*innen aus. Im Schuljahr 2024/2025 werden bis zu neun Schulen in evangelischer Trägerschaft in diesem […]
Kirchengrafik bestehend aus blauen Icons, Seminardetails für 2024/25 in deutscher Schrift.
Neue Termine im Schuljahr 2024/2025: Vierteilige Fortbildung für Schulleitungen und Lehrkräfte an Grundschulen in evangelischer Trägerschaft Konfessionelle Erkennbarkeit und die damit verbundenen Alleinstellungsmerkmale evangelischer Schulen Bei der Programmarbeit von Schulen […]
Karikatur vom letzten Abendmahl: Jesus sagt: „Ihr werdet mich alle verraten“; schockierte Jünger am Tisch.
Vierteiliges, digitales Vortragsangebot Frühjahr/Sommer 2024 für Lehrkräfte und Mitarbeitende an Schulen in evangelischer und staatlicher Trägerschaft Antisemitismuskritik als Bildungsprozess am Beispiel von Unterrichtsmaterialien Seit dem 7. Oktober 2023 erleben wir, […]
Das geometrische menschliche Gesicht verschmilzt mit gestapelten Händen und symbolisiert Technologie und menschliche Teamarbeit.
Fachtagung der Evangelischen Schulstiftung in der EKD und der Evangelischen Hochschule Berlin über Chancen und Herausforderungen KI-gestützter Technik in Schulen Vielfältiges Programm: Impulsvorträge, Science-Slam und Resonanzräume mit Persönlichkeiten aus Forschung […]
Kind im rosa Hemd erkundet holprige, bunte Sinnesspielzeuge mit den Händen.
Förderprogramm „Teilhabe ermöglichen – Stipendien für Hilfsmittel“ der Evangelischen Schulstiftung in der EKD (ESS EKD) mit Unterstützung der Barbara-Schadeberg-Stiftung Mindestens zehn Stipendien, die Kinder und Jugendliche mit bis zu 400 […]
Person verwendet Telefonlupe, um Laptop-Bildschirm in einem Klassenzimmer mit Schülern zu lesen.
Schulqualität erhöhen – Barrierefreiheit fördern Gefördert werden Vorhaben zum Abbau von Barrieren mit bis zu 14.500 Euro an Schulen in evangelischer Trägerschaft „Wenn der Herr nicht das Haus baut, so […]
Holzkreuz auf dunkelblauer Oberfläche, darum herum verstreut brennende Teelichter.
Schulgottesdienste gemeinsam mit Schüler*innen gestalten Materialhandbuch für Lehrkräfte evangelischer Schulen der Klassen 7-10 mit knapp 50 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten Mit der neuen kostenfreien Online-Publikation „Gottesdienstlots*innen – ein Materialhandbuch“ der […]
Ein gelbes Holzkreuz schwimmt auf dem klaren, blauen Wasser und erzeugt sanfte Wellen um sich herum.
Tauferlebnistage für Berufsschulen und berufsbildende Schulen in evangelischer Trägerschaft Von Februar bis Juli 2024 vier Erlebnistage in Lippstadt, Hamburg, Greifswald und Kassel mit interaktiven Workshops zum Thema Taufe Mit der […]
Das geometrische menschliche Gesicht verschmilzt mit gestapelten Händen und symbolisiert Technologie und menschliche Teamarbeit.
Fachtagung über Chancen und Herausforderungen KI-gestützter Technik in Schulen vom 14.-15. März 2024 in Berlin Impulsvorträge, Science-Slam und Resonanzräume mit Persönlichkeiten aus Forschung und Praxis Die Evangelische Schulstiftung in der […]
Weiße Karte mit grünem deutschen Text an der Tafel befestigt, rote Punkte und Notizen daneben.
Kostenloses, interaktives Tool für Schüler*innen der Klasse 7-10 mit knapp 20 Bausteinen, um selbst Gottesdienste und Andachten zu gestalten. Das Besondere: Alle Inhalte wurden unter Mitarbeit von 25 Schüler*innen evangelischer […]
Weißes Kreuz mit brennenden Kerzen auf blauem Grund; deutscher Text wirbt für den evangelischen Gottesdienst.
Die Evangelische Schulstiftung in der EKD bildet Schüler*innen von Klasse 7 bis 10 zu engagierten Gottesdienstgestalter*innen aus. Im Schuljahr 2023/2024 werden bis zu sieben evangelische Schulen in diesem Projekt begrüßt. […]
Die Leute arbeiten gemeinsam um Bücherstapel herum, klettern, helfen und tauschen Ideen aus.
Vierteiliges Seminarangebot 2023/2024 für (angehende) Schulleitungen und Trägerverantwortliche von evangelischen Schulen Thema: Führen und Entwickeln einer (inklusiven) Schule in evangelischer Trägerschaft Die Führung einer Schule in evangelischer Trägerschaft wird in […]
Acht Personen sitzen um einen Tisch im Freien und lesen und besprechen gemeinsam Dokumente.
Fortsetzung mit neuen Terminen: Vierteiliges Seminarangebot 2023/2024 für Lehrkräfte und Mitarbeitende an Schulen mit Sekundarstufe in evangelischer Trägerschaft Konfessionelle Erkennbarkeit und die damit verbundenen Alleinstellungsmerkmale evangelischer Schulen Bei der Programmarbeit […]
Kinder spielen vor einer Schule; ein Mädchen im Rollstuhl macht mit; fördert Inklusion und Barrierefreiheit.
Umbau inklusive: Schulqualität erhöhen – Barrierefreiheit fördern Gefördert werden Vorhaben zum Abbau von Barrieren mit bis zu 14.500 Euro an Schulen in evangelischer Trägerschaft „Denn jedes Haus wird von jemandem […]
Eine Gruppe lächelnder Erwachsener und Kinder posiert auf der Bühne vor einem gelben Vorhang.
Thema der bundesweiten Ausschreibung: „Der Mut der Verantwortung – Schulen in evangelischer Trägerschaft zeigen Haltung“ Drei Evangelische Schulen mit insgesamt 6.000 Euro Fördersumme und jeweils einem Kurzfilm prämiert: die Dietrich-Heise-Schule […]
An einem sonnigen Tag nähert sich ein Kind im Rollstuhl Kindern, die vor einer Schule auf Fahrrädern spielen.
Schüler*innen mit Behinderungs- und Ausgrenzungserfahrung werden in einem Pilotprojekt zu Inklusionsexpert*innen und Mitgestalter*innen inklusiver Schulen ausgebildet Drei evangelische Schulen aus Sachsen nehmen teil Startschuss für ein neues Projekt der Evangelischen […]
Fünf Kinder singen mit Ordnern, davor brennen Kerzen, in einem Klassenzimmer.
Schüler*innen ab Klasse 8 werden in einem Pilotprojekt bis Juni 2023 zu Gottesdienstlots*innen ausgebildet Fünf evangelische Schulen aus fünf Landeskirchen (Hannover, Kurhessen-Waldeck, Mitteldeutschland, Westfalen, Württemberg) nehmen teil Anfang September fiel […]
Zwölf Erwachsene, einer davon im Rollstuhl, lächeln vor einem Gebäude mit einem blauen Mira Lobe-Schild.
Fortbildungs- und Vernetzungsangebot für Schulen in evangelischer Trägerschaft, die sich in inklusiven Schulentwicklungsprozessen befinden. Die Evangelische Schulstiftung in der EKD lud vom 17.-18.06.2022 zu einem Netzwerktreffen zum Thema inklusive Schulgestaltung […]
Frau im Rollstuhl steht vor der Schule; deutscher Text wirbt für inklusive, barrierefreie Gebäude.
Umbau inklusive: Schulqualität erhöhen – Barrierefreiheit fördern Gefördert werden Vorhaben zum Abbau von Barrieren mit bis zu 14.500 Euro an Schulen in evangelischer Trägerschaft Der „Raum als dritter Pädagoge“: Auf […]
Ein Erwachsener gibt einem Kind im gestreiften Hemd ein vierblättriges Kleeblatt; Fokus auf seine Hände.
Dreiteiliges, digitales Vortragsangebot Frühjahr/Sommer 2022 für Lehrkräfte und Mitarbeitende an Schulen in evangelischer und staatlicher Trägerschaft Den Schreck verarbeiten – traumatische Reaktionen verstehen und traumapädagogische Handlungsideen im Schulkontext entwickeln Pädagogische […]
Kinder mit und ohne Behinderungen verwenden Abakus und Montessori-Werkzeuge zum Lernen.
Förderprogramm „Teilhabe ermöglichen – Stipendien für Hilfsmittel“ der Evangelischen Schulstiftung in der EKD (ESS EKD) mit Unterstützung der Barbara-Schadeberg-Stiftung Mindestens zehn Stipendien, die Kinder und Jugendliche für ein bis drei […]
Fünf blaue Papierraketen sind unter einer rosa Rakete aufgereiht, die auf einer dunklen Oberfläche nach oben schießt.
Virtuelles Regeltreffen für Evangelische Schulen in inklusiver Transformation an sechs Donnerstagen im Jahr 2022 Themenorientierte Impulse durch wissenschaftliche Gastvorträge kombiniert mit digitaler Begegnung und Austausch Die Fortbildungsreihe „ResonanzRaum R²“ der […]
Fünf Kinder in Superheldenumhängen stehen auf einer Mauer und strecken die Arme zum blauen Himmel aus.
Der Mut der Verantwortung – Schulen in evangelischer Trägerschaft zeigen Haltung Die Prämierung setzt sich aus drei gleichwertigen Preisen zusammen; das Preisgeld beinhaltet jeweils 2.000 Euro und die Möglichkeit, einen […]
Ein Lehrer zeigt lächelnden Schülern in einem hellen Klassenzimmer eine illustrierte Bibel.
Vierteiliges Seminarangebot 2022/2023 für Lehrkräfte und Mitarbeitende an Schulen in evangelischer Trägerschaft Konfessionelle Erkennbarkeit und die damit verbundenen Alleinstellungsmerkmale evangelischer Schulen Bei der Programmarbeit von Schulen in evangelischer Trägerschaft sind […]
Lächelnde Frau mit kurzen blonden Haaren, blauem Pullover, goldenen Creolen, unscharfem Innenhintergrund.
Ina Döttinger hat seit dem 01. Januar 2022 die Pädagogische Geschäftsführung übernommen Ziele: Auftrag und Bedeutung von Schulen in evangelischer Trägerschaft noch sichtbarer machen und ihnen ein spannender Partner sein Mit […]
Ein lächelndes Mädchen sitzt vor einem Tisch mit bunten, dekorierten, brennenden Kerzen.
Ein Gebets- und Andachtsbuch für evangelische Grundschulen „Lebendig und kräftig und schärfer“ – so beschreibt der Hebräerbrief das Wort Gottes. Es gibt uns Halt und Sicherheit, es stärkt uns, es […]
Fünf Personen im Innenbereich; eine überreicht eine hölzerne Auszeichnung, andere halten Blumen und eine Urkunde.
Thema der bundesweiten Ausschreibung „Lernen mit Unternehmergeist: inklusiv, verantwortlich und lebensnah“ Vier Evangelische Schulen mit insgesamt 8.000 Euro Fördersumme prämiert Die Prämierung des beliebten Förderprogramms „Sichtbar evangelisch„, das in diesem […]
Eine Gruppe Teenager in blauen Hemden und Freizeitkleidung posiert lächelnd auf einer Außentreppe.
Aus dem Projekt „MO(NU)MENT MAL!“ der Evangelischen Schulstiftung in der EKD entsteht eigene Schülerfirma „Naturkultour“ Schüler-Guides des Evangelischen Schulzentrums Bad Düben bieten vier persönlich geführte Stadtrundgänge und vier digitale Touren […]
Sechs Jungen arbeiten mit Papieren, Ordnern und einem Taschenrechner an einem Klassentisch zusammen.
Schülerfirmen bereichern Schule und Region und vermitteln Wirtschaftswissen Schulen prägen und entwickeln Regionen – ob gezielt oder „ganz nebenbei“. Vor allem Schulen in evangelischer Trägerschaft wirken mit zahlreichen Formaten und […]
Bunte Haftnotizen mit handgeschriebenem deutschen Text zu Schulthemen auf weißem Untergrund.
Rückblick auf ein Sonderförderprogramm der Evangelischen Schulstiftung in der EKD (ESS EKD) Schulen in evangelischer Trägerschaft sind ein wichtiger Teil kirchlichen Wirkens. Mit ihren Bemühungen um Teilhabe und Diversität setzen […]
Lächelndes Kind mit Down-Syndrom zeigt bemalte Hände und sitzt inmitten bunter Kunstmaterialien.
Die Evangelische Schulstiftung in der EKD (ESS) fördert Projekte an vier evangelischen Schulen, die Schüler*innen aktiv und bewusst in ihre Inklusionsgestaltung mit einbinden Die Förderung beläuft sich auf 4 x […]
Lehrer und Schüler versammelten sich im Klassenzimmer um einen Laptop mit wissenschaftlicher Tafel.
JETZT DIGITAL! Regionaler Fachtag „Wenn Schüler zu Unternehmen werden“ richtet sich an Evangelische Schulen der Regionen Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen sowie Berlin-Brandenburg und bildet Abschluss des zweijährigen Förderprogramms „MO(NU)MENT MAL!“ Praxisnahes […]
Fünf blaue Papierraketen sind unter einer rosa Rakete aufgereiht, die auf einer dunklen Oberfläche nach oben schießt.
Virtuelles Regeltreffen für Evangelische Schulen in inklusiver Transformation an acht Donnerstagen im Jahr 2021 Themenorientierte Impulse durch wissenschaftliche Gastvorträge kombiniert mit digitaler Begegnung und Austausch Die neue Fort- und Weiterbildungsreihe […]
Rothaarige Figur mit offenem Kopf, Menschen darin beim Schaffen, blauer Himmel im Hintergrund.
Lernen mit Unternehmergeist: inklusiv, verantwortlich und lebensnah Die Evangelische Schulstiftung in der EKD sucht Schülerfirmen oder vergleichbare Formate, die Vielfalt und Inklusion befördern Die Prämierung staffelt sich in 3.000 € […]
Frau in gelber Jacke per Videoanruf am Schreibtisch mit Laptop, Papieren und Blumen.
Abschlusstagung des zweijährigen Sonderförderprogramms „Gemeinsam in die Inklusion“ der Evangelischen Schulstiftung in der EKD und der Förderung einer mehrjährigen Ausbildung zum/zur Inklusionsbeauftragten Fortbildung zum Thema partizipative Schulentwicklung, multiprofessionelle Teams und […]
Mann mit Brille am Schreibtisch mit Text: DSLK goes digital, 9. Deutscher Schulleiterkongress.
Deutscher Schulleiterkongress vom 26.-28. November 2020 im digitalen Format Evangelische Schulstiftung in der EKD zum dritten Mal mit einem Forum Evangelische Schule vertreten Gute Bildung teilen und Schulen in evangelischer […]
Fünf maskierte Personen posieren im Innenbereich; eine hält Blumen und eine Urkunde; alle sind formell gekleidet.
Thema der bundesweiten Ausschreibung: „Wie der Mensch zum Menschen wird“ Drei Evangelische Schulen mit insgesamt 7.500 Euro Fördersumme prämiert Die Prämierung des Förderprogramms „Sichtbar Evangelisch“ fand am 23. September 2020 […]

Logos

Logo Evangelische Schulstiftung in der EKD

Logo der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

Logo EKD hoch

Logo EKD quer